Die Wunderfinder im MDR Sachsenspiegel
Vielen Dank an die beteiligten Kinder und PatInnen sowie der Redakteurin Ines Adam und ihrem Team für diesen schönen Beitrag über unser Projekt im MDR Sachsenspiegel vom 25.4.23.
Vielen Dank an die beteiligten Kinder und PatInnen sowie der Redakteurin Ines Adam und ihrem Team für diesen schönen Beitrag über unser Projekt im MDR Sachsenspiegel vom 25.4.23.
Woher kommt unser Korn, wofür benötigen wir das überhaupt? Diesen noch noch viel mehr Fragen konnten die Kinder aus dem Projekt „Die Wunderfinder machen mmhm“ auf dem Saatgut Plaußig nachgehen.
Raupen züchten und die geschlüpften Schmetterlinge anschließend in ihrem wunderschönen Schulgarten freilassen.
Dank eines tollen Angebots des Malteser Hilfsdienst gGmbH haben unsere Wunderfinder-Gruppen dieses Schuljahr diese Möglichkeit Erste Hilfe zu üben.
Unsere Kinder im Projekt „Die Wunderfinder machen mhmm“ hatten im März und April das große Glück, ganz viele Tiere zu besuchen: Schweine, Ziegen, Hühner, Hasen und Kühe.
„Gestern haben wir gemeinsam einen schönen Nachmittag mit E. und L. im Museum der bildenden Künste verbracht. Ich glaube, mittlerweile sind wir für die drei Kinder Oma und Opa. Sie haben großes Vertrauen zu uns, auch die Eltern.“
Über den Stellenwert des Ehrenamt für unsere Gesellschaft hat MDR aktuell in einer Sendung berichtet. Die Wunderfinder sind als Praxisbeispiel portraitiert.
Der Malteser-Hilfsdienst passt seinen Erste-Hilfe-am-Kind-Kurs extra auf die Gegebenheiten in Patenschaften an und vermittelt die Inhalte fundiert unseren Patinnen und Paten. Danke!
Wir danken allen Wunderorten, Wunderpatinnen und -paten und allen Elternhäusern und Erzieherinnen und Erziehern, dass sie dieses besondere Projekt für die Wunderfinder-Kinder ermöglichen. Danke für die Unterstützung in diesem Jahr und wir freuen uns auf 2023 mit Ihnen und Euch!
Ein neues Beiboot zu unserem Wunderfinderschiff ist vom Stapel gelaufen. Ein Projekt zur gesunden Ernährung.
Wir haben dieses Jahr unsere bislang 385 Wunderpatinnen und -paten zu ihrem Engagement befragt. Die Ergebnisse der Umfrage hier im Blog.
100 Grundschulkinder sind in den Herbstmonaten neu in ihre Wunderfinderzeit gestartet. Mit insgesamt 60 ehrenamtliche Patinnen und Paten unternehmen sie nun für mind. ein Schuljahr Wundertouren.