Wunderfinder auf der Baustelle
Unsere Wunderfinder freuen sich über eine neue Kooperation mit der Leipziger Gruppe und besuchten die Baustelle der neuen Schwimmhalle auf dem Otto-Runki-Platz.
Unsere Wunderfinder freuen sich über eine neue Kooperation mit der Leipziger Gruppe und besuchten die Baustelle der neuen Schwimmhalle auf dem Otto-Runki-Platz.
70 Grundschulkinder entdecken in ihrem Wunderfinderjahr mit ihren ehrenamtlichen Patinnen und Paten Leipziger Unternehmen, Kultur- und Infrastruktureinrichtungen.
Die Wunderfinder haben die entspannte, geschäftige und fröhliche Atmosphäre beim Backen in der Philippus-Kirche sehr genossen.
Vogelbeeren kann man essen! Das haben unsere Wunderfinder im Ernährungsprojekt „Die Wunderfinder machen mhmm“ herausgefunden.
Ein neuer Meilenstein für unsere Wunderfinder: das Programm wird durch ein Lesepatenschaftsprojekt ergänzt!
Zwei unserer langjährigen Tandems waren Ende September auf Einladung des Bundesverband Deutscher Stiftungen gemeinsam mit anderen Patenschafts-Tandems nach Berlin eingeladen.
„Ruhe bitte, Ton läuft, Klappe die dritte, und bitte!“ hieß es im Frühjahr 2024 für rund 40 Wunderfinderkinder und ihre 20 Patinnen und Paten.
Mit ihren 65 Patinnen und Paten haben rund 90 Kinder bei über 50 Exkursionen in diesem Schuljahr Leipzig entdeckt.
Gespendete Konzertkarten für das Frühjahrskonzert erhielten 20 Kinder aus den Programmen „Musik macht Schlau“ und „Die Wunderfinder“. Hier ihr Feedback.
Der Besuch im Pongoland bei den Menschenaffen mit dem Verein Orang Utans in Not e.V. ist für mehrere Wunderfinder-Gruppen ein Highlight.
Die Wunderfinder konnten den Hühnerhof der Lindenwerkstätten der Diakonie in Panitzsch kennenlernen. Und seine vielen tierischen Bewohner.
Das Deutsches Zentrum für barrierefreies Lesen – dzb lesen ist ein neuer Wunderort, der die Ausflugsziele unserer Wunderfinder in Zukunft bereichern wird.